informatikthemen doeben-henischAchtung !!! Diese Seiten werden seit Aug.2006 nicht mehr betreut !!! Neue aktuelle Adresse ist hier |
HOME FH FFMHOME FH FFM Fb2 Informatik |
|||
aktuelle semester |
grundlagen |
intelligente systeme
|
sonstiges |
HOME FH FFM IPIAG |
eLearning Server FH FFM |
Stud.Generale: Simulation der Zukunft
Basys-IS Master: Realzeitsysteme
Basys-IS Master SS: MMI: Mensch-Maschine Interaktion
Basys-IS Master SS: Wissen 2
HIS-Master WS: Mensch-Maschine Interaktion (HMI)
Basys-IS Master: Wissen 1
Allgem.Informatik: Realzeitsysteme
Ing.Informatik: Problemorientierte Programmiersprache (PPmP)
Ing.Informatik: Prozessrechner
BaSys SS: Mensch-Maschine Interaktion
BaSys: Realzeitsysteme
Pogrammierung in CLIPS (SS04)
Pogrammierung im Projekt (SS05)
Allgem.Informatik: Realzeitsysteme
Aussagen- und Prädikatenlogik 1.Stufe
Automatisches Theorembeweisen
Knowbots - Intelligente adaptive Kommunikations-Schnittstellen, Einführung; WP (WS 0102)
Vom Knowbot-Simulator zum Knowbot-Environment; Projekt (SS 02)
Computergestützte Sprachverarbeitung: Daten sprechen lassen; Seminar (SS 02)
BaSys SS: Mensch-Maschine Interaktion
HIS-Master WS: Mensch-Maschine Interaktion (HMI)
Es fallen immer wieder Arbeiten im Rahmen des eLearning und des Planet Earth Simulator Projektes an. Bitte bei Bedarf nachfragen:
BPS/ Dipl.Arbeiten/ BA-Arbeiten/ Werkverträge im Rahmen des eLearning der FH Frankfurt
BPS/ Dipl.Arbeiten/ BA-Arbeiten/ Werkverträge im Rahmen des Planet Earth Simulator Projektes
IMPRESSUM:
FACHHOCHSCHULE FRANKFURT - FB2 Informatik u. Ingenieurwissenschaften
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Prof. Dr. Gerd Döben-Henisch
Tel: 069-1533-3024
EMAIL: doeben_at_fb2.fh-frankfurt.de
Inhaltlich verantwortlich: Prof.Dr. Gerd Doeben-Henisch
Datum der letzten Änderung: 19.März 2006
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich