Das Sprechen von Ereignissen -seien es Stimuli oder Responses- macht nur Sinn, wenn man eine zeitliche Ordnung unterstellen kann, in der es ein Vorher und Nachher gibt, d.h. man benötigt einen Begriff von Zeit2.8. Im nachfolgenden Kontext benutzen wir folgende grundlegende Begriffe:
- Theoretischer Begriff von Zeit als Zeitstrahl: Ein Zeitstrahl
ist eine Folge derart, daß es für jedes Element
der Folge eindeutig genau einen direkten Nachfolger
gibt mit
.
heisse minimale Zeiteinheit.
- Technisch realisierte Zeit als Uhr: Eine Uhr
ist ein Zeitstrahl, dessen Elemente sich mittels eines realen technischen Systems realisieren lassen. Die minimale Zeiteinheit heisse
.
- Minimale Antwortzeit eines Systems: Für jedes Input-Output-System
wird angenommen, daß es eine minimale Reaktionszeit
benötigt. Die Systemreaktionszeit
wird mit einer Uhr gemessen, deren Auflösung geeignet ist, also
.
Gerd Doeben-Henisch
2013-01-17