Web Services, Registries und Arbeitsstil am Beispiel administrativer Nomenklatur
Marc Küster
FH Worms
Fb: Informatik, Schwerpunkt: Web Services
kuester@fh-worms.de
Abstract
Web Services und Grid Computing sind heute zugleich Schlagwörter und (zumindest im Falle SOAP-basierter Web Services) Instrumente, die aus der Arbeit eines modernen Softwareentwicklers nicht mehr wegzudenken sind. Ein großes Versprechen der Web Services harrt aber noch der Realisierung --- das der automatisierten, weitestgehend entkoppelten und über Registries vermittelten Suche nach geeigneten Diensten, das heute als Service-oriented Architectures (SOAs) neue Aktualität erhalten hat.
Registries sind nun ein eminent semiotisches Thema, untrennbar verknüpft mit dem zentralen Thema der Klassifikation (von Produkten, Dienstleistungen, Anbietern, Nutzern...) und deren Identität (Authentifizierung, Rechtemanagement...).
Ich werde diese breite Problematik in einem konkreten Kontext beleuchten, dem von Klassifikation und Terminologie im staatlichen Bereich (administrative Nomenklatur) im eGovernment-Umfeld. Dabei gehe ich aus von dem von mir mitinitiierten und von der EU geförderten europäischen Workshop ADNOM, der im April unter Einbeziehung der entsprechenden pan-europäischen und nationalen Behörden seine Arbeit aufnehmen wird und im Juni bereits erste Zwischenergebnisse liefern soll. In diesem Sinne wird mein Vortrag denn auch ein Werkstattbericht sein.
Bei ADNOM (wie in vielen anderen Fällen) kommt hinzu, dass bisher nicht einmal ein Modell für eine grenzüberschreitende Klassifikation besteht, ja es geradezu eine der zentralen Aufgaben dieses Projektes ist, eine solche zu erarbeiten. Ein Modell entsteht aber immer in komplexer Wechselwirkung von "Realität" und der Notwendigkeit selbst, diese zu modellieren. ADNOM wird daher wie viele andere eBusiness-Aktivitäten nicht nur bestehende Prozesse und Realitäten abbilden, sondern sie auch mitformen. Damit wird es einen (direkten und indirekten) Einfluss auf Aufbau und Arbeitsstil in den entsprechenden Behörden haben, die ich näher beleuchten werde.