Bis auf weiteres wird angenommen, daß die experimentellen Beispielsysteme stabile Abbildungsbeziehung zwischen bestimmten Eigenschaften der Umgebung als und bestimmten Wahrnehmungsereignissen
haben. Dies bedeutet, immer wenn in der Umgebung
bestimmte Eigenchaften vorliegen, dann werden die entsprechenden Wahrnehmunsereignisse aktiviert. Im einfachsten Fall ist die Wahrnehnungsbeziehung
eine Identitätsrelation, sodaß
. Ferner nehmen wir bis auf weiteres an, daß
. Ein aktuelles Wahrnehmungsereignis wird also als ein Muster/ Pattern angenommen, das aus einem Vektor aus ganzen Zahlen (
) besteht.